Kaffeeproduktion Mexikos: Von Gipfeln bis zur Küste
Die vielfältigen Kaffeesorten Mexikos bieten einzigartige Düfte, die in regionalem Boden und landwirtschaftlicher Expertise verwurzelt sind. Von den blumigen Nuancen Oaxacas bis zu den Küstenmischungen Veracruzs spiegeln diese Sorten Mexikos Engagement für außergewöhnlichen Kaffee wider. Die Erkundung der Aromen regionaler Essenzen bietet eine sinnliche Reise. Diese lädt Enthusiasten ein, vielfältige aromatische Erfahrungen in jeder Tasse zu entdecken.
Die Geschichte des Kaffees in Mexiko
Kaffee besitzt in den Hochländern Mexikos eine bedeutende historische Relevanz. Diese ist eng mit dem kulturellen und landwirtschaftlichen Gefüge des Landes verknüpft.
Mit französischen Schiffen Ende des 18. Jahrhunderts eingeführt, begann der Kaffeeanbau Anfang des 19. Jahrhunderts in Córdoba, im Bundesstaat Veracruz. Dies leitete Fortschritt und Wohlstand in der Region ein, was die Einheimischen dazu veranlasste, bei der Nutzung des Potenzials der Ernte zusammenzuarbeiten. Daraufhin etablierten sie vernetzte Strukturen, indem sie Gemeindemitglieder in die Verarbeitung, den Transport und den Handel mit Kaffee einbanden und somit wertvolle Produktionsketten schufen.
Die Kaffeeproduktion in Mexiko ist so umfangreich, dass das Land derzeit der neuntgrößte Produzent der Welt ist. (April 2023)
Produktion in Zahlen
![Kaffeebohnen in der Pflanze in Mexico](https://blog.brigantes.eu/wp-content/uploads/IMG_6578-1-1024x753.jpg)
Mexiko ist nach Brasilien, Kolumbien, Indonesien, Vietnam, Honduras und einigen anderen Ländern eines der führenden Kaffeeproduktionsländer der Welt. Die jährliche Produktion liegt in der Regel zwischen 4 und 5 Millionen Säcken (60kg). Mexiko nimmt eine herausragende Position als einer der weltweit führenden Produzenten von Bio-Kaffee ein und widmet etwa 3,24% seiner Anbaufläche der biologischen Anbauweise.
Land | Produktion 2022 ( Mio. / 60Kg Sack) |
---|---|
Brasilien | 67.7 |
Vietnam | 30 |
Kolumbien | 13.5 |
Indonesien | 10.1 |
Honduras | 6.2 |
Äthiopien | 6.0 |
Peru | 4.8 |
Uganda | 4.5 |
Mexiko | 4.2 |
Elfenbeinküste | 3.9 |
Kaffee hat eine strategische Bedeutung in der landwirtschaftlichen Landschaft für dieses Land, da über 500.000 Produzenten in 15 Bundesstaaten und 480 Gemeinden mit den Anbau und Vertrieb der Bohne beschäftigt sind. Ein signifikanter Teil der Kaffeeernte wird in die Europäische Union exportiert, was seine Bedeutung auf dem internationalen Markt unterstreicht.
Mexiko zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Produzenten aus.
Erfahren Sie mehr über die Federación de Sociedades Cooperativas Indígenas y Ecológicas de Chiapas, die Genossenschaft, aus der unsere mexikanischen Bohnen stammen.
Hauptanbaugebiete von Mexiko
![Landschaft mit Bergen und Wolken bei Sonnenuntergang in Mexico](https://blog.brigantes.eu/wp-content/uploads/Gebrueder-Romero-14-1024x678.jpg)
In Mexiko beginnt die Kaffeeernte im September und endet im März des folgenden Jahres. Die vorwiegend produzierte Varietät ist Arabica, aber auch Robusta wird angebaut. Chiapas, Veracruz und Puebla machen 82,3% der Kaffeeerzeugung Mexikos aus. Mexiko verfügt über 15 Kaffee produzierende Bundesstaaten; im Süden des Landes ist Chiapas der wichtigste Produzentenstaat und trägt 41% des nationalen Volumens bei, gefolgt von Veracruz (24%) und Puebla (15,3%).
Chiapas
Die landwirtschaftliche Charakteristik von Chiapas begünstigen das Wachstum von Kaffee. Im Jahr 2003 erhielt der Kaffee aus Chiapas seine Herkunftsbezeichnung aufgrund seiner geografischen Nähe zum Äquator, der reichen vulkanischen Böden und seines charakteristischen Geschmacksprofils – geprägt von schokoladigen, nussigen Noten, hoher Säure, intensivem Aroma, angenehmem Geschmack und spürbarem Körper. Chiapas Kaffee lädt dazu ein, die Komplexität jeder aromatischen Begegnung zu genießen.
Oaxaca
Die Höhenlage der nebligen Berge von Oaxaca und verschiedene Mikroklimata schaffen ideale Bedingungen für den Anbau unterschiedlicher Kaffeesorten. Pluma Hidalgo, ein Juwel aus Oaxaca, bezaubert mit seiner lebhaften Säure und blumigen Noten. Das Aroma ist ein komplexer Tanz aus Zitrusblüten und Anklängen von Schokolade, der ein sinnliches Erlebnis bietet, das die üppige Umgebung widerspiegelt.
Veracruz
Entlang des Golfs von Mexiko liefern die Kaffeeplantagen von Veracruz Bohnen mit einem einzigartigen Küstencharme. Das Aroma ist eine köstliche Mischung aus fruchtigen Untertönen, die an das tropische Klima erinnern, das die Bohnen gedeihen lässt. Noten von Zitrusfrüchten und eine leichte Säure charakterisieren den Veracruz-Kaffee, der ein erfrischendes und belebendes olfaktorisches Erlebnis schafft und Sie in die sonnenverwöhnten Küstenregionen entführt.
Puebla
Puebla, mit seinem kolonialen Charme und handwerklichem Geist, produziert Kaffee, der eine wahre Reflexion von Eleganz ist. Das Aroma ist eine Balance aus dezenter Säure, mit Anklängen von Schokolade und Gewürzen.
Mexiko produziert Kaffees von ausgezeichneter Qualität, da seine Topografie, Höhenlagen, Klimavariationen und Böden es ermöglichen, Sorten anzubauen, die zu den besten der Welt gehören.
![Did you know Symbol, dass einen lustigen Fakt anzeigt](https://blog.brigantes.eu/wp-content/uploads/Did_you_know.png)
Wussten Sie, dass die traditionelle Art der Zubereitung von Kaffee in Mexiko die Technik des ‚Cafés de Olla‘ ist? Dabei wird Kaffee mit Zimt und Piloncillo (unraffiniertem Vollrohrzucker) in einem Tonkrug gebraut was ihm einen einzigartigen und intensiven Geschmack verleiht, der das kulturelle Erbe des Landes repräsentiert.