Nahaufnahme von Kaffeebohnen an Baum.
| |

Ist Fairtrade Kaffee noch aktuell?

Heutzutage zeigen Kaffeeliebhaber großes Interesse an Nachhaltigkeit und Ethik. Die Verbindung zwischen Fairtrade und Kaffeegenuss unterstreicht diesen Trend. Entdecken Sie, wie Fairtrade-Kaffee mehr als nur Geschmack bietet: Er verkörpert soziale Verantwortung und Umweltbewusstsein. Erleben Sie eine Welt, in der jede Tasse mit ethisch beschafften Kaffeebohnen Veränderung bedeutet.

Was bedeutet genau Fairtrade?

Die Fairtrade-Zertifizierung garantiert die Einhaltung bestimmter sozialer, wirtschaftlicher und umweltbezogene Standards, die von Fairtrade International (früher bekannt als Fairtrade Labelling Organizations International oder FLO) festgelegt wurden. Diese Standards umfassen:

  • Faire Preise: Produzenten erhalten stabile und faire Preise, die nachhaltige Einkommen sicherstellen und die Produktionskosten decken.
  • Faire Arbeitsbedingungen: Einsatz für anständige Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und das Verbot von Zwangs- oder Kinderarbeit.
  • Gemeindeentwicklung: Förderung von Gemeinschaftsprojekten – finanziert durch Prämien – für Bildung, Gesundheitswesen oder Umweltinitiativen, die demokratisch von den Produzenten gewählt werden.
  • Umweltschutz: Förderung umweltfreundlicher Praktiken wie reduzierter Chemikalieneinsatz und nachhaltige Anbaumethoden.
  • Rückverfolgbarkeit und Transparenz: Fairtrade-zertifizierte Produkte sind über die gesamte Lieferkette rückverfolgbar, was Transparenz und Rechenschaftspflicht gewährleistet.
Fairtrade Guetesiegel
Rainforest Alliance Guetesiegel
UTZ Certified Guetesiegel

Welche anderen Gütesiegel gibt es?


Auch andere Siegel können auf Kaffeeverpackungen zu finden sein, die ethische und nachhaltige Praktiken kennzeichnen:

  • Rainforest Alliance Certified Siegel: Die Rainforest Alliance ist eine weltweite NGO für Naturschutz, nachhaltige Landwirtschaft und Gemeinwohl. Sie unterstützt Bauern mit umweltfreundlichen Methoden, schützt Tiere und unterstützt Gemeinden. Produkte mit dem Rainforest Alliance Certified™-Siegel erfüllen hohe Standards.
  • UTZ Certified Siegel: UTZ fördert nachhaltigen Anbau von Kaffee, Kakao, Tee und Haselnüssen. Es bietet Richtlinien für verantwortliche Produktion und gute Arbeitsbedingungen. UTZ, Teil der Rainforest Alliance, verbessert weltweit landwirtschaftliche Praktiken, lehrt bessere Anbaumethoden und sichert Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette.
  • Bio-Logo der EU: Das EU-Bio-Logo kennzeichnet biologisch erzeugte Produkte. Nur zugelassene Kontrollstellen vergeben dieses Logo. Es gilt für Produkte mit mindestens 95% Bio-Zutaten und strengen Vorgaben für die restlichen 5%. Doppelte Verwendung von Inhaltsstoffen als Bio und Nicht-Bio ist nicht erlaubt. Neben dem Logo sind Kontrollstellennummer und Herkunftsort weitere verpflichtende Angaben.
Orange Kaffeetasse

Fairtrade-Kaffee: Herausforderungen und Kritikpunkte

Fairtrade-Kaffee steht wegen einiger Bedenken in der Kritik:

  • Begrenzte Auswirkungen auf Bauern
  • Zertifizierungskomplexität und -kosten
  • Geringer Marktanteil
  • Unklare Preisvorteile für Bauern
  • Abhängigkeit von Zertifizierungen
  • Die Herausforderung, systemische Probleme in der Lieferkette anzugehen.

Einige bezweifeln, dass der faire Handel die Armut wirksam bekämpft und die Lebensbedingungen der Bauern verbessert. Kritiker behaupten, dass er andere nachhaltige Innovationen behindern könnte. Aus diesem Grund wird der Direct Trade für internationale Kaffeekäufer immer mehr zur Option

Brigantes Kaffeepackung mit Kaffeetasse

Was ist Direct Trade Kaffee?

Direct Trade ist ein Modell im Kaffeehandel, bei dem Röster oder Käufer direkt mit Kaffeeerzeugern verhandeln. Hierbei umgehen sie Zwischenhändler und sprechen direkt mit den Bauern, die die Kaffeebohnen anbauen. Ziel von Direct Trade ist es, gute Beziehungen zwischen Einkäufern und Bauern zu fördern. Es setzt auf Transparenz, faire Bezahlung, Qualitätskontrolle und unterstützt nachhaltige Praktiken, um die Lebensbedingungen der Kaffee produzierenden Gemeinden zu verbessern.

Was sind die Werte bei Brigantes?

WERTEBESCHREIBUNG
FairnessUnterstützung der direkten Partnerschaft mit den Kaffeebauern für faire Preise, Zahlung einer Sozialprämie und Förderung von Genossenschaftsprojekten.
Direct TradeDirekteinkauf bei Genossenschaften zu fairen Preisen, die über dem Weltmarktpreis liegen, und ohne Zwischenhändler.
UmweltschutzVon den 6.000 Seemeilen (10.000 km), die uns von unseren Produzenten trennen, ist Brigantes fast 5.500 Meilen (9.000 km) ohne den Einsatz von Schweröl gefahren, was einer CO2-Reduzierung von 90 % entspricht.
BiozertifiziertBiozertifizierungen fördern schonende Anbauweisen, verbieten Chemikalien und Gentechnik. Naturnahe Agroforstsysteme schützen vor Bodenerosion und mildern Klimaeinflüsse.

Fazit

Die Anerkennung von seriösen Zertifizierungen ist für Unterstützer von fairem Kaffeehandel entscheidend. Durch bewusste Einkäufe wird die Unterstützung fairer Arbeitsbedingungen und nachhaltiger Landwirtschaft ermöglicht. Das Siegel von Fairtrade bleibt ein verlässlicher Indikator, der kleine Bauern unterstützt und Ausbeutung entgegenwirkt. Trotzdem wenden sich immer mehr Kaffeekäufer dem Direct Trade zu.

Did you know Symbol, dass einen lustigen Fakt anzeigt

Wussten Sie, dass im Jahr 2022 in Österreich insgesamt rund 5.326 Tonnen fair gehandelte Kaffeebohnen verkauft wurden. Dies entspricht einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. (Statista, 2023)

Ähnliche Beiträge